Lumiform
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Wähle eine Sprache
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
de
Sales kontaktierenAnmelden
Registrieren
Zurück
Englishen
Deutschde
Françaisfr
Españoles
Português (BR)pt-BR
Funktionen Lösungen Ressourcen Vorlagen Enterprise Preise
Kostenlose Demo
Anmelden
de
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Erforsche
Ressourcen CenterZentrales Verzeichnis aller Lumiform-RessourcenKundengeschichtenEchte Erfolge und Erfahrungen mit Lumiform.
Lerne
VorlagensammlungenUmfangreiche Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen.LeitfädenUmfassende Informationen zu Sicherheit, Qualität und Exzellenz.LexikonWichtige Definitionen zu Qualität, Sicherheit und Compliance.
Support
Leitfaden für EntwicklerTechnische Dokumentation für Entwickler.Hilfe-CenterAssistenz bei der Implementierung und Nutzung der Plattform.
Empfohlene Beiträge
10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Vorlagensammlung

10 kostenlose Six Sigma Vorlagen mit denen du deine Prozesseffizienz steigerst

Jetzt lesen
Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Leitfaden

Total Quality Management einfach umsetzen und in deinem Unternehmen integrieren

Jetzt lesen
BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Erfolgsgeschichte

BestFit: So revolutioniert Lumiform das Fitnessmanagement für Qualitätssicherung

Jetzt lesen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Nach Branche
GastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelLogistik und TransportGebäudemanagementAlle Branchen ansehen
Nach Geschäftsbedarfen
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und ComplianceAlle Geschäftsbedarfe anzeigen
Nach Anwendungsfall
VorfallmanagementsoftwareArbeitsschutz SoftwareHausmeister SoftwareGastronomie AppBrandschutzsoftwareHACCP SoftwareGabelstapler AppWartungssoftwareLagerverwaltungssoftwareLieferantenauditsoftwareAbfahrtkontrolle AppQualitätssicherungssoftware
Alle Anwendungsfälle ansehen
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
VorlagenbibliothekEntdecke über 12.000 kostenlose, vorgefertigte und von Experten geprüfte Vorlagen.
Anwendungsfälle
ReinigungBrandschutzRisikobewertungInstandhaltungNotfallbereitschaft
Geschäftsbedarfe
ArbeitssicherheitQualitätOperational ExcellenceRisiko und Compliance
Branchen
GastgewerbeHerstellungEinzelhandelLogistik und TransportBauwesenGebäudemanagement
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Übersicht
ProduktübersichtAlle Funktionen
Möglichkeiten
Digitalisiere
Formular BaukastenMobile AppMaßnahmen
Automatisiere
Workflow AutomatisierungGenehmigungenIntegrationen
Transparenz und Verantwortlichkeit
BerichteAnalysen
Verwalte
Administration
Buche eine persönliche DemoVideo-Demo ansehenSales kontaktieren
Ressourcen Center
Vorlagensammlungen
Mit einem Prüfplan dein Qualitätsmanagement kontrollieren

Mit einem Prüfplan dein Qualitätsmanagement kontrollieren

Hero author imageVon Nicky Liedtke
•
September 19., 2024
•
8 Minuten Lesezeit
Hero image

Unsere Vorlagen ansehen

Prüfplan Vorlage

Ein Prüfplan identifiziert jeden Projektabschnitt, der einer gründlichen Prüfung unterzogen werden muss, um die Produkt- oder Systemqualität sicherzustellen.
Details ansehen

Werksabnahme Protokoll Vorlage

Verwende diese Vorlage für den Factory Acceptance Test (FAT), um das vollständige/unvollständige FAT-Protokoll zu dokumentieren.
Details ansehen

Abnahmeprotokoll Vorlage

Diese Vorlage für das Abnahmeprotokoll wird für den Prozess der Validierung der Zuverlässigkeit neu hergestellter Geräte mit anderen Schnittstellen am Standort verwendet.
Details ansehen

Inhalt

  • 5 Gründe warum ein Prüfplan deinem Unternehmen nützt
  • In 6 Schritten einen effektiven Inspektions- und Prüfplan erstellen
  • So sparst du mit einem digitalen Prüfplan Geld

Was ist eine Checkliste für einen Prüfplan?

Für jede ausgeführte Aufgabe, jedes hergestellte Produkt und alle Mitarbeiter*innen, die dein Unternehmen repräsentieren, muss stets der höchste Qualitätsstandard eingehalten werden. Das ist jedoch kein leichtes Unterfangen, denn auf dem Weg dorthin kann es zu Fehltritten kommen. Die Erstellung eines Prüfplans bietet eine systematische Methode zur Durchführung von Qualitätsprüfungen in jeder Phase deines Projekts. Mit einem solchen Plan kann dein Team eine Reihe von Schritten befolgen, so dass du sicher sein kannst, dass das Ergebnis immer den geforderten Qualitätsstandards entspricht.

Da sich ein solcher Prüfplan an die ISO-Norm 9001 für Produktkontrolle und -wartung hält, ist er ein hervorragendes Instrument, um sicherzustellen, dass dein Produkt oder Projekt die Qualitätsanforderungen erfüllt. In der Regel bereiten Qualitätsingenieure Prüfpläne vor und kontrollieren, überprüfen und testen die erforderlichen Materialien und Prozesse in jeder Phase. Auf diese Weise können sie kritische Kontrollpunkte und Abweichungen frühzeitig erkennen und haben so Zeit, sich neu zu orientieren. So können sie die notwendigen Änderungen vornehmen, damit das Projekt nicht nur pünktlich fertig wird, sondern auch die Qualitätserwartungen erfüllt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Prüfplan und einer Prüfplan-Checkliste?

Obwohl sie sich ähneln und häufig austauschbar sind, sind Prüfpläne und eine Pürfplan-Checkliste nicht dasselbe. Der Prüfplan ist ein Dokument, in dem das Was, Wann und Wie des Plans für die von dir durchzuführenden Inspektionen detailliert beschrieben wird, während eine Prüfplan-Checkliste im Wesentlichen die Details der Inspektion bzw. die Anweisungen enthält, die während dieser Punkte verwendet werden sollen. Deshalb kann ein Prüfplan verschiedene Checklisten und Arbeitsanweisungen für jeden Prüfpunkt erfordern.

Der Qualitätsmanager erstellt einen Prüfplan für seine Brauerei

5 Gründe warum ein Prüfplan deinem Unternehmen nützt

Abgesehen von der Tatsache, dass ein Prüfplan dazu beiträgt, dass du das Produkt oder Projekt mit einem besseren Ergebnis abschließt, bietet er deinem Unternehmen noch zahlreiche weitere Vorteile.

1. IDENTIFIZIERE PROBLEME FRÜHZEITIG

Projekte haben oft anspruchsvolle Komponenten und Prozesse, besonders in der Baubranche. Deshalb ist es wichtig, Probleme und Risiken im Voraus zu erkennen, damit Sicherheit und Qualität nicht beeinträchtigt werden. Noch wichtiger ist es allerdings zu erwähnen, dass eine frühzeitige Erkennung von Problemen verhindert, dass kleine Probleme zu Unfällen eskalieren, die für dein Unternehmen, deine Arbeiter und deine Kunden schädlich sein können.

2. BESSERES ZEITMANAGEMENT

Eine erhebliche Verzögerung im Zeitplan kann kostspielig sein. Ein Prüfplan stellt sicher, dass alle Vorgänge rechtzeitig erledigt werden. Von der Einlieferung von Waren über die Koordinierung mit Subunternehmern bis hin zur Erteilung von Genehmigungen und der Durchführung von Inspektionen werden die Abläufe in einem Prüfplan am Besten geplant.

3. BLEIBE IM BUDGET

Projekte können aus vielen Gründen das Budget überschreiten, aber die drei häufigsten sind:

  • Es gibt keine Person, die den Fluss der Projektausgaben und des Budgets überwacht
  • Die Projekte oder die Produktion gehen über den Termin hinaus
  • Das Projekt oder die Produktion geht über seinen/ihren ursprünglichen Umfang hinaus

Routinemäßige Inspektionen mit einem Prüfplan helfen sicherzustellen, dass alle vorhersehbaren Probleme oder Verzögerungen sofort angegangen werden, um Kosten, die das Projektbudget überschreiten, zu minimieren.

4. ERHALTE GENEHMIGUNGEN

Genehmigungen dienen dazu, die Einhaltung von Sicherheitsstandards für die Gesundheit und das Wohlergehen von Arbeitern, Kunden und Gebäudenutzern zu gewährleisten. Außerdem helfen sie dabei, den Versicherungsschutz zu gewährleisten, falls es zu einem Zwischenfall kommt.

Aber auch wenn Genehmigungen eine wichtige Notwendigkeit sind, kann es ein langwieriger Prozess sein, sie zu erhalten, der viele behördlich vorgeschriebene Schritte beinhaltet, die zu Verzögerungen führen können. Mit einem Prüfplan können die wichtigen Genehmigungen aufgelistet und im Voraus beantragt werden, so dass Unterbrechungen des Projektzeitplans vermieden werden können.

5. ÜBERWACHE DIE AUSFÜHRUNG

Da die Arbeit in einem Projekt so komplex ist, kommt es nicht selten vor, dass wichtige Schritte übersehen werden. Das kann zu mangelhaften Produkten und minderwertigen Ergebnissen, ebenso wie zu potenziellen Gesundheits- und Sicherheitsrisiken für die Arbeiter und die Kunden führen.

Die häufigen Inspektionen und Tests in einem Prüfplan sorgen für die nötige Überwachung und Qualitätssicherung, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wird. Außerdem dient die Checkliste des Inspektions- und Prüfplans nicht nur als Nachweis dafür, dass Inspektionen stattgefunden haben, sondern sie kann auch dabei helfen, die Durchführung von Verbesserungen zu überwachen und den Überblick über Folgeinspektionen zu behalten. Ein Prüfplan hilft dir dabei, ein rationalisiertes Qualitätsmanagementsystem zu etablieren, das vermeidbare Probleme effektiv vermeidet und einen klaren Plan für die Einhaltung der Qualitätsstandards liefert.

In 6 Schritten einen effektiven Inspektions- und Prüfplan erstellen

Ein Prüfplan ist eines der wichtigsten Instrumente des Qualitätsmanagements, mit dem du die Qualität deiner Projekte verbessern kannst. Projekte nach den höchsten Qualitätsstandards abzuschließen, geschieht nicht durch Intuition oder Vermutungen, sondern erfordert einen systematischen Ansatz, der in jeder Phase sorgfältig dokumentiert wird.

Hier sind sechs “Best Practices”, die du bei der Erstellung deines Prüfplans beachten solltest:

1. NUTZE EINE DIGITALE PRÜFPLAN-VORLAGE ODER EIN FORMULAR

Die Verwendung einer digitalen Vorlage kann dir Zeit und Energie sparen, die du besser für andere wichtige Aufgaben verwenden kannst. Diese Vorlagen bieten einen Leitfaden für die Erstellung eines Püfplans und sind gleichzeitig so flexibel, dass du sie stets an deine Projekte anpassen kannst.

Der Vorteil der Digitalisierung ist, dass du alle deine Beobachtungen, Ergebnisse und Berichte an einem Ort speichern kannst. Da ein Prüfplan im Wesentlichen der Nachweis für die Einhaltung von Qualitätsanforderungen ist, ist es unerlässlich, dass die Aufzeichnungen nicht nur übersichtlich sind, sondern auch an einem sicheren Ort gespeichert und leicht zugänglich sind.

Es gibt unzählige Vorlagen und Formulare zur Erstellung von QM-Prüfplänen. Welche du verwendest, hängt von der Branche ab, in der du tätig bist. Zu den gebräuchlichsten gehören Vorlagen für das Baugewerbe und die Fertigung, aber es gibt auch speziellere Vorlagen, wie z.B. eine Vorlage für die Prüfung von Software-Testplänen.

2. ZÄHLE ALLE NOTWENDIGEN PRÜFPUNKTE AUF

Wenn es darum geht, deine Aufgaben für jede Inspektion aufzulisten, ist es am besten, wenn du dich darauf konzentrierst auf die typischen Was, Wie, und Wann-Fragen jeder Inspektion zu antworten. Außerdem sollte sie der Reihenfolge folgen, die in der Arbeitsanweisung, die für risikoreiche Arbeiten erforderlich ist, angegeben ist. So wird sichergestellt, dass die Prüfer sichergehen können, ob die Aufgaben korrekt ausgeführt werden.

Denke daran, wichtige Inspektionspunkte oder Meilensteine aufzunehmen. Diese können zum Beispiel nach der Fertigstellung eines Stockwerks in einem Hochhaus oder nach dem Gießen des Fundaments durchgeführt werden.

3. STELLE SICHER, DASS ALLE REFERENZDOKUMENTE LEICHT ZUGÄNGLICH SIND

Bei Inspektionen müssen häufig mehrere Sicherheits- oder Qualitätsstandards oder Anforderungen gleichzeitig erfüllt werden. Wenn du die notwendigen Referenzdokumente bereithältst, kannst du die Effizienz deines Prüfplans und die Genauigkeit deiner Qualitätskontrollen verbessern.

4. LEGE ALLE BEZEICHNUNGEN UND ZUSTÄNDIGKEITEN FEST

Das Letzte, was du möchtest, ist, dass dein Betrieb bei der Durchführung deiner Inspektionen gestört wird. Bevor du also mit deinem Projekt beginnst, solltest du Rollen in deinem Prüfplan festlegen und festhalten. So kannst du Verwirrung vermeiden und dein Team kann Prüfungen stets effizient durchführen.

5. BEZIEHE DEINE KUNDEN MIT EIN

Wenn du dir die Zeit nimmst, deinen Plan zu erklären, und deine Kunden bittest der Planung beizuwohnen, stärkt das ihr Vertrauen in dein Unternehmen. Wenn du mit dem Briefing fertig bist, bitte sie, es zu unterschreiben. Das zeigt nicht nur, dass dein Qualitätsmanagementsystem den Standards entspricht, sondern auch, dass dein Unternehmen sehr glaubwürdig und professionell ist.

6. ZEIGE DIE ZEITEN UND DATEN ALLER DURCHGEFÜHRTEN KONTROLLEN AN

Um die Richtigkeit deiner Aufzeichnungen zu gewährleisten, sollten alle Daten und Zeiten auf dem Prüfplan zusammen mit allen verwendeten Checklisten aufgeführt werden. Unterschreibe sie dann und lass sie von einem Zeugen abzeichnen. So hast du die nötigen Unterlagen, um den Projektverlauf stets im Blick zu behalten, und kannst sie im Falle eines Gerichtsverfahrens als Beweismittel verwenden.

Ein Mechaniker inspiziert unter der Motorhaube des Autos eines Kunden

 

So sparst du mit einem digitalen Prüfplan Geld

Ein Unternehmen zu führen, erfordert eine Menge Vorplanung und Organisation. Wenn du dann noch ein großes Projekt von Anfang bis Ende managst, musst du einen Weg finden, die Fristen einzuhalten, Verzögerungen zu vermeiden und gleichzeitig eine gleichbleibende Qualität der Ergebnisse zu gewährleisten. Jede Abweichung davon kann unangenehme Folgen für dein Unternehmen haben.

Lumiform weiß, dass die Führung eines Unternehmens dir manchmal selbst an den besten Tagen Kopfschmerzen bereiten kann. Deshalb haben wir eine intuitive und einfach zu bedienende App entwickelt, mit der du alle deine Qualitätskontrollen verwalten kannst. Verpasse nie wieder einen Termin mit der Hilfe von Lumiform:

  • Die App erstellt automatisch Berichte auf der Grundlage der Daten, die du vor Ort gesammelt hast, damit du den Überblick über die Häufigkeit und Leistung der Inspektionen behältst.
  • Erstelle deine eigenen Checklisten für den Inspektionsplan mit dem flexiblen Formularersteller oder passe vorhandene Vorlagen einfach per Drag & Drop an deine Vorgaben an.
  • Fotos anhängen und mit Anmerkungen versehen, Kommentare hinzufügen und Aktionen erstellen, um einen umfassenderen Bericht zu erstellen.
  • Alle Inspektionsberichte werden automatisch in die Cloud hochgeladen, sodass du dir nie wieder Sorgen machen musst, ein wichtiges Dokument zu verlieren. Und nicht nur das: Du kannst die Ergebnisse auch mit anderen Kollegen, Dritten oder Interessengruppen teilen.
Lumiform kostenlos testen

Zwei Bauarbeiter füllen eine Checkliste für einen Prüfplan aus

Author
Nicky Liedtke
Nicky ist als Content-Writerin bei Lumiform. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der Erstellung von Inhalten verfasst sie hochwertige Artikel zu einer breiten Palette relevanter Themen. Ihr Anliegen ist es, die Sicherheit am Arbeitsplatz, betriebliche Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung zu fördern. Nicky ist besonders daran interessiert, die positive Rolle von Technologie für die Umwelt zu kommunizieren und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren Papierverbrauch zu reduzieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Lumiform bietet innovative Software zur Optimierung von Frontline-Workflows. Mit über 12.000 sofort einsatzbereiten Vorlagen oder eigens entwickelten digitalen Formularen steigern Organisationen ihre Effizienz und automatisieren Geschäftsprozesse. Die benutzerfreundliche Plattform bietet erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und leistungsstarke Logikfunktionen für automatisierte Lösungen und standardisierter Abläufe. Entdecke das transformative Potenzial von Lumiform zur Optimierung von Arbeitsabläufen der Frontline. Erfahre mehr über das Produkt

Ähnliche Ressourcen

Greife auf umfassende Ressourcen zu, um Sicherheit, Qualität und operative Exzellenz zu maximieren. Mit detaillierten Anleitungen, Vorlagen und Anwendungsfälle.

Vorlagensammlungen

Sieh dir umfassende Sammlungen von Best-Practice-Vorlagen zu diesem Thema an.

Gewährleiste Effizienz und Sicherheit mit einer Fabrik-Audit-ChecklisteMit einer digitalen Checkliste Qualitätssicherung gewährleistenKorrekturmaßnahmen im Unternehmen mit Checkliste erfolgreich umsetzen
Alle Vorlagensammlungen ansehen

Anwendungsfälle

Erfahre, wie Lumiform für ähnliche Anwendungsfälle genutzt wird.

Baugewerbe-Software
Alle Anwendungsfälle ansehen

Setze neue Maßstäbe in Sachen Produktivität, Sicherheit und Qualität.

Registrieren
Lumiform logo
Plattform
StartseiteAnmeldenProduktAlle FunktionenPreiseEnterpriseVertrauen und SicherheitCustomer Success AngeboteLumiform App runterladen
Lösungen
BranchenGastgewerbeHerstellungBauwesenEinzelhandelTransport und LogistikGebäudemanagement
GeschäftsbedarfGesundheit und SicherheitQualitätOperational ExcellenceRisikomanagement und Compliance
App Anwendungsfälle
Lernen
VorlagensammlungenLeitfädenLexikonHilfe-CenterJournalInfografikenVideos
Ressourcen
Lumiform Vorlagennach Branchenach Kategorienach GeschäftsbedarfAlle Kategorien
KundengeschichtenEntwickler APIRessourcen CenterIntegrationen
Unternehmen
Über unsJobsRechtlichesDemo vereinbarenVertrieb kontaktieren
© 2025 LumiformAllgemeine GeschäftsbedingungenDatenschutzDatenverarbeitungSitemap
App StoreGoogle play